Die Europäische Kommission plant, die Einführung emissionsfreier Fahrzeuge in Unternehmensflotten zu beschleunigen, indem sie steuerliche Anreize für konventionelle Fahrzeuge reduziert. Firmenfahrzeuge machen etwa 60 %
Ab dem 1. Januar 2025 treten für Kleinunternehmer in Deutschland bedeutende Änderungen in Kraft. Die Umsatzgrenzen werden angehoben und beziehen sich nun auf Nettoumsätze. Zudem
Ab 2025 treten umfangreiche steuerliche Änderungen in Kraft, die sowohl Arbeitnehmer als auch Familien und Unternehmer betreffen. Das Steuerfortentwicklungsgesetz, dem der Bundesrat am 20. Dezember
Ob Weihnachten, Jubiläen oder andere Anlässe – Geschenke an Mitarbeiter und Kunden stärken Beziehungen. Doch um steuerliche Vorteile zu nutzen, müssen klare Regeln beachtet werden:
Der Jahresabschluss ist ein zentraler Bestandteil der Finanzverwaltung und bildet die Basis für die Besteuerung sowie die Bewertung des wirtschaftlichen Erfolgs eines Unternehmens. Ob Bilanz
Die Homeoffice-Pauschale wurde 2024 verbessert und bietet Arbeitnehmern mehr Möglichkeiten, ihre Heimarbeit steuerlich geltend zu machen. Vor der Corona-Pandemie konnten nur Personen mit einem separaten
Am 26. September 2024 verabschiedete der Bundestag das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV). Das Gesetz zielt darauf ab, Unternehmen und Verwaltung zu entlasten, insbesondere durch Maßnahmen
Betriebsveranstaltungen wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern oder Jubiläen sind steuerfrei, wenn sie überwiegend im betrieblichen Interesse liegen und maximal zweimal jährlich stattfinden. Zuwendungen wie Speisen, Getränke, Fahrt-
Seit dem 1. Januar 2024 gibt es in Deutschland das Zuwendungsempfängerregister, welches alle Einrichtungen umfasst, die berechtigt sind, Spenden zu empfangen und Zuwendungsbestätigungen (Spendenquittungen) auszustellen.
Als außergewöhnliche Belastungen sind zwangsläufige Aufwendungen abziehbar, die aus rechtlichen, tatsächlichen oder sittlichen Gründen entstehen. Sie werden berücksichtigt, soweit sie die zumutbare Eigenbelastung übersteigen, die