Die Lohnbuchhaltung kann, gerade wenn Unternehmen nicht besonders groß sind, eine Menge Zusatzarbeit bedeuten. Gerade wenn sich Regulierungen ändern, wie z.B. die Änderung der zur Holpflicht bei Krankschreibungen, können bei Überlastung leider schnell Fehler entstehen. Auch die Zeit in der
Werbungskosten und private Steuererklärung
Mit der privaten Steuererklärung setzen sich leider immer noch viel zu wenige auseinander. Dabei ist es nicht einfach zu sagen, was schlimmer ist: Wenn die Steuererklärung nicht gemacht wird oder wenn sie falsch gemacht wird. Mit vielen Punkten, was in
Was gibt es Neues im Steuerrecht
Wer unseren Blog verfolgt hat sollte aufgefallen sein, dass sich stetig Etwas im Steuerrecht getan hat. Gerade wenn es um Vereinfachungen ging oder die Arbeit von zu Hause das Thema war, wurden so manche Maßnahmen eingeführt. Auch wenn einige auslaufen
Hilfe bei der Buchführung
Und wieder ist ein Jahr vorbei, dass wir viele sich anders gewünscht hätten – aber wie passt das zum Thema Buchführung? Nun mit Änderungen, Zuschlägen, Vertragsänderungen usw. ist es nicht unbedingt immer einfach alle Geschäftsvorfälle passend zum Datum zu erfassen.
Inflationsprämie und Zuwendungen
Wir haben im Zuge unserer Blogposts des Öfteren auf Zuwendungen aufmerksam gemacht. Diese sind eine Möglichkeit für Unternehmen Ihren Mitarbeitern Zusatzleistungen zukommen zu lassen, welche, richtig benutzt, Lohn- und Einkommenssteuer frei sind. Hier ändert sich auch immer wieder etwas, was
Auf den Jahresabschluss vorbereitet
Das Jahr endet sich dem Ende zu und das heisst für viele Unternehmen: Der Jahresabschluss steht an! Wir müssen an dieser Stelle wahrscheinlich nicht mehr betonen, besonders nach den letzten 3 Jahren in denen Unternehmen sehr flexibel sein mussten, dass
Und dann eine Betriebsprüfung
Das denkt sich wahrscheinlich so manches Unternehmen – und dann noch die Betriebsprüfung. Gerade nun wo es wegen den letzten 2 Jahren immer wieder zu Schwankungen in den jährlichen Zahlen kommt, kann es zu einer solchen Überprüfung kommen. Meist ist
Von Büro ins Arbeitszimmer
Heisst es immer wieder in den letzten Jahren – denn das Arbeitszimmer hat sicherlich seine Vorteile. Teilweise bleibt auch keine große Wahl mehr, nun wo manche Büros auf Grund der Energiekrise aufgegeben werden. Doch dann wäre man wieder bei einem
Zuwendungen effektiv nutzen
Immer mehr und mehr werden für Unternehmen und Mitarbeiter Zuwendungen interessanter. Immer mehr gehört es zum guten Ton, den Arbeitnehmern ein wenig mehr zu bieten – dringend notwendig in der heutigen Arbeitswelt. Zuwendungen haben, wenn man sie richtig anwendet, für
Wie es zur Betriebsprüfung kommt
Jedes Unternehmen wird mit dieser unangenehmen Unterbrechung des Arbeitsalltages konfrontiert: die Betriebsprüfung. Dabei unterscheidet man relativ grob zwischen zwei Arten der Prüfung: Mit Vorankündigung: Hier wird meist eine Gesamtprüfung durchgeführt oder aber eine Sonderprüfung der Umsatz- oder Lohnsteuer. Diese Form